loader image

Solarenergie: Die größte Heizung im Universum nutzen.

Die Sonne als

leuchtendes Vorbild

für kostengünstigen Strom

Die Sonne schenkt uns Energie ohne Ende. Die Technologie ermöglicht es, diese immer leichter zu nutzen. Neueste Solarzellen sind fast durchsichtig und so klein, dass sie auf eine Seifenblase passen, ohne dass diese platzt. Solarzellen – das heiße Zukunftsthema.

Die Sonne überstrahlt

Wind- und Wasserkraft.

Solarenergie ist vielseitiger zu nutzen und wesentlich günstiger zu gewinnen

agsdix-null

Wasserkraft

Wasserkraft ist auf lokale Ressourcen begrenzt und daher unflexibel. Es erfordert den Eingriff in die Natur und häufig auch die Umleitung einer Wasserquelle. Das ist zusammengenommen ein hohes Investment und mit sehr viel Aufwand verbunden.

agsdix-null

Windkraft

Windkraft ergibt nur dort Sinn, wo der Wind einigermaßen gleichmäßig weht, ist also ebenfalls lokal begrenzt wie Ein weiterer Nachteil ist der starke Einfluss großer Wind-Turbinen auf die Landschaft, der nicht selten zu einem Aufschrei der Anwohner führt.

agsdix-null

Solarenergie

Solarenergie bietet im Gegensatz dazu ein viel breiteres Anwendungs-Spektrum: Zum einen ist die Sonne fast überall verfügbar. Zudem handelt es sich hierbei um die Energie, welche die Landschaft und Natur am geringsten beeinflusst.

Thermische Solaranlagen

und Photovoltaikanlagen

Eine thermische Solaranlage stellt Wärme für die Heizung und für Warmwasser bereit. Sie haben einen Pool? Prima, die auf dem Dach produzierte Wärme beheizt den Garten-Pool. Wenn Sie jetzt einen Wärmespeicher integrieren, können Sie die tagsüber produzierte Wärme verbrauchen, wenn die Sonne längst woanders scheint.

Solaranlage

Eine thermische Solaranlage stellt Wärme für die Heizung und für Warmwasser bereit. Sie haben einen Pool? Prima, die auf dem Dach produzierte Wärme beheizt den Garten-Pool. Wenn Sie jetzt einen Wärmespeicher integrieren, können Sie die tagsüber produzierte Wärme verbrauchen, wenn die Sonne längst woanders scheint.

Vorteile der Solarthermie

  • Nutzt die Sonne als unerschöpfliche Energiequelle
  • Produziert Wärme für Warmwasseraufbereitung und zum Heizen
  • Reduziert die Energiekosten um bis zu 30 %
  • Behält die Fördergelder ein, ohne diese zurückzuerstatten

Batteriespeicher einer PV-Anlage

Eine thermische Solaranlage stellt Wärme für die Heizung und für Warmwasser bereit. Sie haben einen Pool? Prima, die auf dem Dach produzierte Wärme beheizt den Garten-Pool. Wenn Sie jetzt einen Wärmespeicher integrieren, können Sie die tagsüber produzierte Wärme verbrauchen, wenn die Sonne längst woanders scheint.

Vorteile der Solarthermie

  • Vorteile der Solarthermie
  • Produziert tagsüber günstig Energie und nutzt diese nachts
  • Mit der Energie Heizsystem betreiben (Power-to-heat)
  • Produzierten Strom selbst verbrauchen oder gegen Vergütung ins Netz einspeisen

Sonnenenergie:

Solarthermie oder Photovoltaikanlage?

Oder beides! Eine ideale Kombination um wenig Strom kaufen zu müssen.

Doch der Reihe nach: Der Unterschied liegt in der produzierten Energieform. Solaranlagen stellen Wärme bereit, daher die Bezeichnung thermische Solaranlage. Damit können Sie Warmwasser erzeugen oder Ihre Wohnung beheizen. Photovoltaik-Anlagen erzeugen direkt Strom. Ein Wechselrichter setzt den Gleichstrom in 230-V Wechselstrom um.

Kombiniere, Kombiniere!

Beides zusammen? Das funktioniert sehr gut und sorgt letztendlich dafür, den Anteil von gekauftem Strom zu minimieren. So werden so noch unabhängiger von Ihrem Versorger.

Sie haben Fragen?

Wir die passenden Antworten! 

Schreiben Sie uns jederzeit eine E-Mail - oder rufen Sie uns innerhalb der Bürozeiten an!
Für dringende Notfälle ist unser Kundenservice immer für Sie da: 05252 - 4252

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

    * Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme der Nutzung meiner Daten im o.g. Rahmen zu.
    Ich kann diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@peters-heizung.de.

    Geschäftszeiten

    Montag
    8:00 - 16:30
    Dienstag
    8:00 - 16:30
    Mittwoch
    8:00 - 16:30
    Donnerstag
    8:00 - 16:30
    Freitag
    8:00 - 13:00