loader image

Wasserschaden? Heizung kalt?

immer für sie erreichbar.

Weil Notfälle nicht planbar sind.

Wasserschaden im Keller, die Belüftung streikt, Geräusche aus der Heizungsanlage. Was auch immer Ihre Wohlfühl-Atmosphäre zuhause stört: Am besten rufen Sie uns direkt an. Unsere Techniker sind 365 Tage im Einsatz und können schnell helfen.

Unser 24/7-Notdienst

05252 – 4252

Peters ist immer erreichbar.

Weil Notfälle immer passieren können.

Wasserschaden im Keller, die Belüftung streikt, Geräusche aus der Heizungsanlage. Was auch immer Ihre Wohlfühl-Atmosphäre zuhause stört: Am besten rufen Sie uns direkt an. Unsere Techniker sind 365 Tage im Einsatz und können schnell helfen.

Unser 24/7-Notdienst

Peters Serviceplaner

Klare Sache für alle.

Und wenn es mal nicht so dringend ist, hilft der Serviceplaner weiter. Damit können wir uns ein gutes Bild von Ihrem Problem machen und die bestmögliche Lösung in die Wege leiten.

  • 1. Einfach Bilder aufnehmen
  • 2. Problem kurz beschreiben
  • 3. Die beste Lösung ist unterwegs

»Kundenservice bedeutet

bei uns: Bereitschaft und Lösungskompetenz in jeder Situation.«

Mario Bertmann
Kundendienst

Hilfreiche Antworten

auf häufige Fragen

Was heißt alles aus einer Hand?

Für eine Badsanierung werden bis zu sieben Handwerksgewerke benötigt (u.a. Sanitär-, Heizungs- und Elektroinstallation sowie Fliesenverlegung). Alles aus einer Hand bedeutet, dass Sie für alle Arbeiten einen Ansprechpartner haben, der von der Beratung bis zur Übergabe und Abnahme Ihr Ansprechpartner und die Koordination der Gewerke übernimmt. Sie bekommen nur ein Angebot für alle Leistungen rund um die Badsanierung).

Wie kann ich ein Angebot zwischen mehreren Mitbewerbern vergleichen?

Das ist eine sehr schwierige Aufgabe. Auf den ersten Blick billigere Angebote können bei genauer Analyse erheblich teurer sein. Nach genauer Betrachtung können sich nicht nur Differenzen in der angebotenen Qualität, sondern auch im gesamten Leistungsumfang ergeben.

Ist es möglich Leistungen selbst auszuführen?

Eigenleistungen sind meistens möglich. Die dafür notwendigen Werkzeuge können in der Regel ausgeliehen werden.

Wie lange dauert eine Badsanierung?

Eine Faustregel besagt: Ist das vorhandene Bad älter als 30 Jahre, müssen in der Regel die Fliesen sowie der Putz erneuert werden. Dies hat unserer Erfahrung nach zur Folge, dass die Umbauzeit bei optimaler Planung ca. drei Wochen in Anspruch nimmt. Wann wäre die beste Umbauzeit für Sie? Generell bietet sich da natürlich Ihr Urlaub an. Das ist bei einer guten Vorbereitung und Planung kein Problem. Bitte bedenken Sie, dass wir ab Auftragserteilung ca. vier-sechs Wochen Vorlaufzeit für die Organisation benötigen.

Wie entsteht der Angebotspreis für eine Badrenovierung?

Bei der Kostenkalkulation unterscheiden wir zwischen „technischen Kriterien“ und „ästhetischen Kriterien“. Technische Kriterien sind alle jene Leistungen, die wir erbringen müssen, um eine einwandfreie Funktionalität sicherzustellen. Als ästhetische Kriterien bezeichnen wir die Teile vor der Wand, die ganz nach Ihrem Geschmack umgesetzt werden. Hier sind Ihren Wünschen keine Grenzen gesetzt – entsprechend variabel ist auch die Preisgestaltung. Wir sorgen dafür, dass Sie die richtigen Lösungen aus unserem Service-Portfolio bekommen.

Auf welcher Basis erfolgt die Abrechnung der erbrachten Leistung?

Grundsätzlich gibt es drei unterschiedliche Abrechnungsmethoden: Mit der Globalpauschalpreis-Vergütung haben Sie keinerlei Risiken, da Sie einen Komplettpreis von der Schraube bis zum Wasserhahn erhalten (der Angebotspreis ist der Rechnungspreis). Die für beide Seiten fairste Lösung ist die Einzelpauschal-Abrechnung. Bei dieser Methode werden die vereinbarten Massen zu einem Festpreis eingebaut (die Abrechnung erfolgt nach den tatsächlich ausgeführten Mengen zu den vereinbarten Einheitspreisen des Leistungsverzeichnisses). Die Stundenlohn-Abrechnungsform birgt für Sie das größte Risiko, weil sich von Fall zu Fall alle Preise auch für Löhne und zusätzlich benötigtes Material erhöhen können. Grundsätzlich arbeiten wir mit der Einzelpauschal-Abrechnung, bieten Ihnen aber auch gerne die Globalpauschal-Abrechnung an.

Was muss ich bei der Produktauswahl beachten?

Erheblich Vorteile bietet die Verwendung von Markenprodukten. Wichtige Argumente, die dafür sprechen, die langfristige Sicherstellung der Ersatzteilbeschaffung, verlängerte Gewährleistungszeiten und das hohe Qualitätsniveau.

Was ist nach der Ausführung der Leistungen zu beachten?

Abnahme/Inbetriebnahme, Abdrück- und Spülprotokolle
Es gehört zum Stand der Technik, dass die Leistung abgenommen, der Kunde in die Anlage eingewiesen und auf eventuelle Wartungsarbeiten lt. EN1717 hingewiesen wird. Protokolle gehören zu den Rechnungsunterlagen. Die EN 1717 regelt den Schutz des wichtigsten Lebensmittels: unserem Trinkwasser. Durch die Änderung der EN 1717 ist nicht nur der Ersteller einer Wasseranlage verantwortlich, auch der Betreiber ist in der Verantwortung. Wenn gewünscht, lassen wir Ihnen Informationen gern zukommen.

Wann müssen Sie bezahlen?

Da wir im Zuge der Auftragserteilung bereits zahlreiche Leistungen für Sie ausführen, werden 50 % der Auftragssumme bei Auftragerteilung fällig. Weitere Abschlagszahlungen erfolgen während der Ausführungszeit.

Unser Kundendiensttechniker von Firma PETERS, Herr Meyer, hat sich immer um alles gekümmert. Das macht er auch heute noch. Er wartet das Gerät und ist bei Fragen stets für uns da. Klasse Kundenservice!

Frau Daniel
Bad Lippspringe

Sie haben Fragen?

Wir die passenden Antworten! 

Schreiben Sie uns jederzeit eine E-Mail - oder rufen Sie uns innerhalb der Bürozeiten an!
Für dringende Notfälle ist unser Kundenservice immer für Sie da: 05252 - 4252

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

    * Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme der Nutzung meiner Daten im o.g. Rahmen zu.
    Ich kann diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@peters-heizung.de.

    Geschäftszeiten

    Montag
    8:00 - 16:30
    Dienstag
    8:00 - 16:30
    Mittwoch
    8:00 - 16:30
    Donnerstag
    8:00 - 16:30
    Freitag
    8:00 - 13:00