Für mehr Austausch
In den eigenen vier Wänden.
Kontinuierlich Frischluft, ohne die Fenster zu öffnen: Mit einer Lüftungsanlage zieht ein komfortables System bei Ihnen ein, das Sie in jeder Lage frei durchatmen lässt. Alle Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt und den Luftaustausch können Sie ganz einfach individuell steuern. Ergebnis: Zügig Luft statt zugige Luft.

Gesundes Klima
und effiziente Energie in einem.
Kochen, Waschen, Duschen: Alltägliche Dinge erhöhen die Luftfeuchtigkeit in den Räumen. Geöffnete Fenster verringern zwar die Schimmelgefahr, lassen aber unnötig viel Wärme entweichen. Was tun? Am besten PETERS anrufen und eine Lüftungsanlage einbauen lassen. Bis zu 95% Wärmerückgewinnung, keine Schimmelbildung und immer frische Luft zum atmen – im Neubau und im Altbau.

Kontrollierte Be- und Entlüftung
als Antwort auf strengere Bauvorschriften
Durch die Energieeinsparverordnung (EnEv) macht der Staat Neubauten fast zu hermetisch abgeriegelten Gebäuden. Auf der anderen Seite muss für einen hygienischen Luftwechsel 10 Minuten gelüftet werden – alle zwei Stunden. Mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung schaffen Sie diesen Spagat auf bequeme Weise. Und mit PETERS schnell und einwandfrei installiert. Sprechen Sie uns an!
Warum sollte ich eine Lüftungsanlage installieren lassen?
Eine Lüftungsanlage sorgt für einen kontinuierlichen Luftaustausch und schützt Ihr Zuhause vor Feuchtigkeit und Schimmelbildung. Zudem verbessern sie die Luftqualität erheblich, was insbesondere für Allergiker und Menschen mit Atemwegserkrankungen von Vorteil ist. PETERS bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für gesunde Raumluft.
Welche Vorteile bietet eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung?
Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung nutzt die Wärme der Abluft, um die einströmende Frischluft vorzuheizen. Dadurch können bis zu 90 % der Heizenergie eingespart werden. Dies senkt Ihre Energiekosten und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
Was kostet eine Lüftungsanlage?
Die Kosten für eine Lüftungsanlage hängen von der Art der Anlage und den individuellen Anforderungen Ihres Gebäudes ab. Eine einfache Abluftanlage ist kostengünstiger als eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. PETERS erstellt Ihnen gerne ein individuelles Angebot und berät Sie zu möglichen Förderungen.
Muss ich in einem Neubau eine Lüftungsanlage einbauen?
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreibt für Neubauten und umfangreiche Sanierungen ein Lüftungskonzept vor, um den Mindestluftwechsel sicherzustellen. Eine moderne Lüftungsanlage erfüllt diese Vorgaben und sorgt zudem für Energieeinsparungen und eine bessere Luftqualität.
Kann ich eine Lüftungsanlage nachträglich einbauen?
Ja, eine Lüftungsanlage kann auch nachträglich eingebaut werden, insbesondere bei einer energetischen Sanierung oder bei Problemen mit Feuchtigkeit und Schimmelbildung. PETERS bietet Ihnen Lösungen, die sich an die Gegebenheiten Ihrer Immobilie anpassen lassen.
Wie oft muss eine Lüftungsanlage gewartet werden?
Eine Lüftungsanlage sollte mindestens einmal jährlich gewartet werden, um eine einwandfreie Funktion und eine hohe Effizienz sicherzustellen. Bei PETERS bieten wir Ihnen einen umfassenden Wartungsservice, der Ihre Anlage optimal in Schuss hält.
Kann eine Lüftungsanlage Allergien lindern?
Ja, moderne Lüftungsanlagen können die Luftqualität erheblich verbessern und Allergene wie Pollen, Staub oder Tierhaare aus der Luft filtern. Dies schafft ein angenehmes und gesundes Raumklima, besonders für Allergiker.
Welche Förderungen gibt es für Lüftungsanlagen?
Zuschüsse für den Einbau energieeffizienter Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung angeboten. PETERS berät Sie zu den Fördermöglichkeiten und hilft Ihnen bei der Beantragung.
Kann eine Lüftungsanlage meine Heizkosten senken?
Ja, insbesondere Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung können die Heizkosten erheblich senken, da die Wärme der Abluft genutzt wird, um die frische Luft vorzuwärmen. So sparen Sie bis zu 90 % der sonst verlorenen Wärmeenergie.
Wie laut ist eine Lüftungsanlage?
Moderne Lüftungsanlagen sind in der Regel sehr leise und kaum hörbar. PETERS legt großen Wert darauf, dass die Anlagen optimal installiert werden, um den Geräuschpegel so gering wie möglich zu halten. Eine gut geplante Anlage arbeitet fast unbemerkt im Hintergrund.
Kann ich mit einer Lüftungsanlage kühlen?
Bei der Installation einer zentralen Lüftungsanlage besteht die Möglichkeit, durch den Einbau einer zusätzlichen Kühleinheit, die Luft im Sommer angenehm kühl und entfeuchtet und im Winter vorgewärmt den Räumen zuzuführen. Hierdurch ist es auch möglich, Energiekosten dauerhaft zu sparen.
Muss ich für den nachträglichen Einbau einer Lüftungsanlage bauliche Maßnahmen in den gesamten Räumen durchführen?
Nein, bei der Installation einer dezentralen Lüftungsanlage werden Einzelgeräte je Raum an der Außenwand installiert. Lediglich der Stromanschluss zu dem Gerät muss hergestellt werden. Ein Lüftungsrohrnetz wird hierbei innerhalb der Räume nicht verlegt.
senden sie uns direkt eine Nachricht!
Wir freuen uns über ihre Kontaktaufnahme.
Schreiben Sie uns jederzeit eine E-Mail - oder rufen Sie uns innerhalb der Bürozeiten an!
Für dringende Notfälle ist unser Kundenservice immer für Sie da: 05252 - 4252