Der Unterschied zwischen Wasser und gutem Wasser:
Eine PETERS Anlage.
Wasser ist Leben – und eine wertvolle Ressource. Durchschnittlich 123 Liter Trinkwasser verbraucht jeder Deutsche pro Tag. Eine hohe Wasserqualität hat enorm viele Vorteile: Es verbessert die Leistung von Warmwasserspeichern und Durchlauferhitzern, senkt so die Energiekosten und minimiert in einem Abwasch auch den Reinigungsaufwand für Sie.

Weiches Wasser
schont, schützt und spart.
Kalk schadet den Leitungen. Das können Sie schnell lösen: Enthärtungsanlagen entfernen den größten Teil, bevor es die Leitungen besetzen kann. Der Effekt ist sofort sicht- und spürbar: Sie schonen Geräte wie Waschmaschine, Spülmaschine und Wasserkocher bei gleichzeitiger Reduzierung der Kalk-Ablagerungen auf Armaturen und Duschköpfen.

UNSERE Klare Empfehlung:
Ein WasserFIlter für Zuhause.
Wasser ist ein wertvolles Gut. Oftmals spült jedoch das verzweigte Rohrnetz vom Wasserwerk bis in Ihre Wohnung Sand und Rostteilchen ins Trinkwasser. Das klären wir für Sie! Gemäß der Trinkwasserverordnung bauen wir einen Wasserfilter ein, der diese Partikel herausfiltert und passen die Spitzenvolumenströme an Ihre Gegebenheiten an.
Was versteht man unter Sanitärtechnik?
Sanitärtechnik umfasst alle Installationen und Anlagen, die für die Wasserversorgung und Entsorgung von Abwasser in Gebäuden erforderlich sind. Dazu gehören Sanitäranlagen wie Toiletten, Waschbecken, Duschen und Systeme zur Wasseraufbereitung und Sicherstellung der Wasserqualität.
Warum ist die Wasseraufbereitung so wichtig?
Die Wasseraufbereitung verbessert die Wasserqualität, indem sie schädliche Stoffe Schwebstoffe und Kalk aus dem Wasser entfernt. Dies schützt nicht nur Ihre Sanitäranlagen vor Verkalkung und Korrosion, sondern trägt auch zur Verbesserung der Wasserhygiene und Ihres Wohlbefindens bei.
Wie kann ich die Wasserqualität in meinem Haus verbessern?
Sie können die Wasserqualität durch den Einbau moderner Wasseraufbereitungsanlagen verbessern, die Kalk und Verunreinigungen herausfiltern. PETERS bietet maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Sanitäranlagen und die Qualität Ihres Wassers zu optimieren.
Was kostet die Installation einer Wasseraufbereitungsanlage?
Die Kosten für eine neue Wasseraufbereitungsanlage hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie die Beschaffenheit des Rohrnetzes, die räumlichen Gegebenheiten für die Installation und der tatsächliche Wasserverbrauch im Gebäude. PETERS erstellt Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wie oft sollten Sanitäranlagen gewartet werden?
Sanitäranlagen sollten regelmäßig gewartet werden, um eine einwandfreie Funktion sicherzustellen und Schäden zu vermeiden. Eine jährliche Wartung ist in der Regel ausreichend, um Leckagen und Verkalkungen vorzubeugen.
Was sind die Vorteile einer Wasserenthärtungsanlage?
Eine Wasserenthärtungsanlage schützt Ihre Rohrleitungen und Haushaltsgeräte vor Verkalkung, erhöht die Lebensdauer Ihrer Sanitäranlagen und sorgt für weicheres Wasser, das Haut und Haare schont.
Kann ich meine bestehende Sanitäranlage modernisieren?
Ja, bestehende Sanitäranlagen können modernisiert werden, um den aktuellen technischen und gesetzlichen Standards zu entsprechen. PETERS bietet Ihnen maßgeschneiderte Modernisierungslösungen, die sowohl energieeffizient als auch nachhaltig sind.
Wie funktioniert die Wasseraufbereitung?
Die Wasseraufbereitung erfolgt durch verschiedene Filter- und Enthärtungssysteme, die Kalk und SchadSchwebstoffe aus dem Wasser entfernen. PETERS installiert moderne Systeme, die optimal auf Ihre Wasserqualität abgestimmt sind.
Muss ein Wasserfilter in meinem Haus eingebaut sein?
Ja, nach der Trinkwasserverordnung ist der Einbau eines Wasserfilters vorgeschrieben. Dieser kann in der Regel problemlos in das vorhandene Leitungsnetz nachgerüstet werden. Der Wasserfilter ist halbjährlich zu überprüfen und ggf. auszutauschen oder zu spülen.
Wie hoch sind meine jährlichen Kosten für den Betrieb einer Wasserenthärtungsanlage?
Für den Betrieb werden Strom, Salz und Wasser (Spülwasser) benötigt. Ebenso ist die Anlage regelmäßig zu warten. In einem 4 Personenhaushalt betragen die jährlichen Kosten ca. 250,00 €.
senden sie uns direkt eine Nachricht!
Wir freuen uns über ihre Kontaktaufnahme.
Schreiben Sie uns jederzeit eine E-Mail - oder rufen Sie uns innerhalb der Bürozeiten an!
Für dringende Notfälle ist unser Kundenservice immer für Sie da: 05252 - 4252